
Danke an Marc
In den frühen Morgenstunden gab es aus dem Netz der deutschen Telekom Beeinträchtigungen bei der Erreichbarkeit unserer Server. Das Problem lag auf Seiten der Telekom und betroffene Kunden berichteten von generellen Probleme mit der Erreichbarkeit verschiedener Webseiten und Services bei unterschiedlichen Providern. Mittlerweile (9 Uhr) sind die “Aussetzer” nicht mehr vorhanden.

Beim dritten Hop (217.0.75.194) traten die Probleme auf.
 Da uns wiederholt Anfragen erreichten, wie man Outlook 2011 auf einem Apple Rechner mit OSX einrichtet, haben wir eine kurze Anleitung erstellt.
Da uns wiederholt Anfragen erreichten, wie man Outlook 2011 auf einem Apple Rechner mit OSX einrichtet, haben wir eine kurze Anleitung erstellt.
Erfreulich ist, dass im Gegensatz zu den den Windows Versionen die Default IMAP Ordner richtig erkannt werden. 
Wir bedanken uns bei Ulrich für die Screenshots.
Das Feuerzeug im PLAYMOBIL-Funpark in Zirndorf bei Nürnberg

Danke an Dirk
Der Blackberry Z10 und auch der Q10 haben leider noch ein Problem mit der CardDAV Anbindung, welches sich wie folgt darstellen:
Die Ursache scheint auf Seiten des Blackberry Gerätes zu liegen, da Analysen des Owncloud Logfiles ergeben haben, dass der Kontakt erfolgreich gespeichert und das auch so zurück gemeldet wurde. Das gleiche Problem scheint Blackberry mit dem Google Adressbuch zu haben. Mal sehen, ob es eine Lösung zuerst von Seiten Blackberry oder Owncloud geben wird. Ich vermute letzteres, da schon über die Erkennung von Duplikaten diskutiert wird
Update 02.03.2016: Der Inhalt des ursprünglichen Links (https://github.com/owncloud/contacts/issues/182) ist leider nicht mehr verfügbar.