Sicherheitszertifikate haben eine zeitlich begrenzte Gültigkeit und müssen vor Ablauf erneuert werden. Deshalb haben die Zertifikate unserer Web- und Mailserver ausgetauscht.
Die meisten Programme ziehen sich diese Informationen von alleine und Sie als Benutzer bekommen davon nichts mit. Wenn z.B. ein Mailprogramm wie Thunderbird oder Outlook dennoch Fehlermeldung bzgl. der verwendeten Zertifikate melden sollte, starten Sie das entsprechende Progamm bitte neu. In der Regel sind die Fehler dann behoben.
Wenn Sie die verwendeten Zertifikate auf Ihrem Computer selbst verwalten, gleichen Sie die Fingerprints und Gültigkeitsdauer bitte mit diesen hier ab:
| SHA1 | 7C:DE:2C:CB:81:7A:34:7E:F0:D5:E5:6E:31:9E:D0:F1:EF:FB:8F:86 |
| SHA256 | 0E:7B:A6:2D:D8:5E:76:4D:54:2E:8E:37:F1:92:D2:F0: 7C:97:96:B6:0C:4F:29:82:DE:9B:0B:BE:EF:C4:E1:BC |
| notBefore | Jun 23 00:00:00 2025 GMT |
| notAfter | Jul 8 23:59:59 2026 GMT |

Uns erreichen seit Tagen Hilferufe von Kunden mit iPhones und iPads, welche Probleme haben ihre Emails via IMAP abzurufen. (Siehe Screenshot rechts)
Der Incident Report zur heutigen Störung unseres Zulieferers für die Internetanbindung. Wir bitten für die enstandenen Unanehmlichkeiten um Entschuldigung. 
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023!